
Hi, ich bin Dilara. Freut mich, dass ihr hier seid!
Schon immer hatte ich eine Leidenschaft für wunderschöne Feste, besondere Momente und die Magie der Liebe gehabt. Nach langer Suche nach dem, was mich erfüllen könnte, bin ich auf den Beruf der Hochzeitsplanerin gestoßen. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mehr über mich erzählen und wie ich mich dazu entschieden habe, Hochzeitsplanerin zu werden. Lasst euch gerne inspirieren und begleitet mich auf diesem Weg. 🙂

Warum ich Hochzeitsplanerin werden wollte
Schon als kleines Mädchen war ich fasziniert von Hochzeiten. Die Romantik, die festliche Atmosphäre und die leuchtenden Augen des Brautpaares – all das hat mich magisch angezogen. Ich konnte stundenlang Hochzeitsfilme schauen und mir ausmalen, wie es wäre, solche besonderen Momente mitzugestalten.
Mit der Zeit habe ich erkannt, dass meine einfühlsame und sensible Art sowie mein Hang zum Perfektionismus genau das sind, was es braucht, um eine Hochzeit nicht nur zu organisieren, sondern sie unvergesslich zu machen. Für mich gibt es nichts Schöneres, als Menschen glücklich zu sehen und ihnen zu helfen, ihren Traum wahr werden zu lassen.
Meine eigene Hochzeit fand während der schwierigen Corona-Zeit statt – eine Zeit voller Unsicherheiten und Einschränkungen. Ich habe sie selbst geplant, doch viele der Momente, auf die es wirklich ankommt, sind in der Hektik untergegangen. Die Anprobe meines Brautkleides, die Auswahl der Ringe – all das ist heute nur noch eine verschwommene Erinnerung. Genau deshalb möchte ich anderen Paaren helfen, ihren großen Tag in vollen Zügen zu genießen, ohne sich in Stress oder organisatorischen Details zu verlieren.
Nach viel Zuspruch aus meinem Umfeld – schließlich war ich schon immer diejenige, die alles plante – stieß ich auf die Avantgarde Academy. In dem Moment wusste ich: Das ist mein Weg! Die Ausbildung zur Hochzeitsplanerin zu machen, war die beste Entscheidung meines Lebens. Heute darf ich meine Leidenschaft zum Beruf machen und Brautpaare auf ihrer wundervollen Reise begleiten. Und genau das erfüllt mich jeden Tag aufs Neue.
Die Hochzeitsplaner Ausbildung
Als ich mich entschied, Hochzeitsplanerin zu werden, wollte ich eine Ausbildung, die nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern mich auch wirklich auf die Praxis vorbereitet. Genau das habe ich an der Avantgarde Academy gefunden. Von der ersten Idee einer Hochzeit über die Detailplanung bis hin zur Umsetzung habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt. Besonders wertvoll war für mich, wie die Academy uns beibringt, mit Herausforderungen umzugehen und kreative Lösungen zu finden. Denn jede Hochzeit ist einzigartig, und genau das macht diesen Beruf so spannend. Ein weiterer großer Motivationsschub war es, andere erfolgreiche Absolventinnen zu sehen, die bereits ihre eigene Karriere als Hochzeitsplanerinnen aufgebaut haben. Das hat mir gezeigt: Hier bin ich genau richtig!
Was eine Hochzeitsplanerin wirklich macht
Viele denken bei einer Hochzeitsplanerin zuerst an eine perfekte Location, Blumenarrangements und die Dekoration. Doch die Arbeit geht weit darüber hinaus – denn eine Hochzeit zu planen bedeutet viel mehr als nur das Schöne auszuwählen.
Als Hochzeitsplanerin bin ich die Organisatorin, Koordinatorin und Problemlöserin in einem. Ich erstelle Zeitpläne, kümmere mich um Budgetkalkulationen, finde die passenden Dienstleister und sorge dafür, dass alles reibungslos abläuft. Von der ersten Idee bis zum großen Tag begleite ich das Brautpaar Schritt für Schritt, nehme ihnen Stress ab und sorge dafür, dass sie ihre Verlobungszeit genießen können.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit sind auch unerwartete Herausforderungen – denn egal, wie perfekt eine Hochzeit geplant ist, es gibt immer kleine Überraschungen. Ein Dienstleister sagt kurzfristig ab, das Wetter spielt nicht mit oder es gibt Verzögerungen im Ablauf? Mit meiner Erfahrung und meinem Netzwerk finde ich immer eine Lösung.
Mein Ziel ist es, dass Brautpaare ihren besonderen Tag entspannt und voller Freude erleben können, ohne sich um die vielen organisatorischen Details kümmern zu müssen.
Du suchst einen Hochzeitsplaner?
Egal ob ihr fest entschlossen seid, eine Hochzeitsplanerin zu buchen oder noch viele Fragen habt und unsicher seid, meldet euch gerne zu einem unverbindlichen Gespräch mit mir. Gemeinsam können wir herausfinden, was zu euch passt und ihr habt die Möglichkeit, eure Wünsche zu definieren und euren Vorstellungen freien Lauf zu lassen. Familie und Freunde geben oft gerne Ratschläge, doch Geschmäcker können stark auseinandergehen. Deshalb kann es hilfreich sein, sich eine neutrale, professionelle Einschätzung von jemanden aus der Branche einzuholen.
Kontaktiert mich jetzt – ich freue mich auf eure Nachricht!
FOLLOW ME ON INSTAGRAM
@velvetbliss.weddings